Archiv Konzerte des Sängerkreises München
Zwei
neue Veranstaltungsorte, ein deutsches Requiem von Johannes Brahms,
eine weitere Auflage der Münchner Originale und Chorkonzerte in
bewährten Räumen prägten das Konzertjahr 2010 des Sängerkreises.
Im Jahr 2009 fand neben den bekannten Chorkonzerten erstmals ein großes Chorprojekt statt. Unter der Leitung von Alfons Brandl fügte sich aus dem Sängerkreis ein Projektchor für Die Schöpfung von Joseph Haydn zusammen.
Das
Jahr war geprägt von den Münchner Originalen: Zum Stadtjubiläum wird
eine Veranstaltung ins Leben gerufen, die mit dreimal mehr als drei
Stunden einfachem Programmumlauf rund um die Uhr Abwechslung zwischen
Wort- und Musikbeiträgen gewährt.
Prunkvoll
begann das Konzertjahr 2007 mit zwei Konzerten in den Schlössern
Münchens. Mit dem Alten Rathaus, dem Prinzregententheater, der
Christuskirche und der Heilig-Geist-Kirche zeigte man sich an weiteren
renommierten Orten.
2006
standen erstmals in einem Sängerkreiskonzert Kinder im
Kindergartenalter auf der Bühne und bekamen dort das Gütesiegel "Felix"
verliehen. Im Fluge eroberten die Kinder die Herzen des Publikums und
boten ein tolles, abwechslungsreiches Programm.